Die Aussaaten müssen vor der Sonne geschützt und ausreichend feucht gehalten werden.
Sobald Aussaaten aufzugehen beginnen, welche im Zimmer oder Frühbeetkasten dunkel gehalten wurden, müssen sie sofort dem Licht ausgesetzt werden. Die Erde auf den Beeten der Freilandaussaaten sollte nicht verkrusten. Damit dem Boden die Feuchtigkeit erhalten bleibt, sollte man zwischen den Reihen besonders nach Regenfällen hacken. Dabei wird das Unkraut vernichtet, innerhalb der Reihen muss es vorsichtig herausgezogen werden.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login