Man sollte ein Nachbau von gleichaltrigen Obstgehölzen vermeiden. Es ist zu empfehlen Steinobst und Kernobst abwechselnd zu pflanzen.
Ist dies nicht möglich, kann auch Birne auf Apfel und umgekehrt folgen. Ebenso ist es möglich Sauerkirschen und Aprikosen nach Pflaumen, Pfirsiche und Sauerkirschen nach Aprikosen anzubauen, wenn andere Unterlagen Verwendung finden. Am besten ist Boden, auf dem noch keine Obstbäume gestanden haben. Alle 15 bis 20 Jahre die Gemüsefläche und Obstbäume zu wechseln, ist deshalb sinnvoller.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login