Bei warmer Witterung sind die Glas- und Folienhäuser ausreichend zu lüften.
Das gilt besonders für Kopfsalat und Kohlrabi. Außerdem steigt mit fortschreitender Pflanzenentwicklung der Wasserbedarf stark an. Kopfsalat erhält ja nach Witterung ein- bis zweimal wöchentlich 10 l Wasser je m². Kohlrabi und vor allem Blumenkohl werden in der Regel jeden zweiten Tag gegossen.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login