Für die Bodenstruktur sind Regenwürmer sehr nützlich. Sie beim Graben zu sammeln und zu vernichten ist darum falsch.
Diese Tiere leben nur von Humusstoffen, die durch ihren Darm wandern und dem Boden wieder zugutekommen. Gesunde Wurzeln und andere Pflanzenteile können sie nicht verzehren. Der Boden wird bei der Nahrungssuche mit unzähligen Gängen durchzogen. Die Luft kann dadurch ungehindert an die Pflanzenwurzeln gelangen. Viele Regenwürmer sind immer ein Zeichen von humusreichem Boden. Umgekehrt ist er humusarm, wo sie fehlen. Auch wenn sie im Frühjahr manchmal lästig sind, sollte man Regenwürmer verschonen.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login