Hier finden Sie alle Termine und Informationen zum Obst- und Gartenbauverein Eichelsbach. Auch die Gartentipps, die regelmäßig im Amtsblatt erscheinen sind in den Gartentipps zu finden.
Ebenfalls gibt es hier die Beitrittserklärungen für eine Mitgliedschaft im Verein.
Am Samstag, 15. April werden wir ab 10 Uhr die Obstbäume auf der OGV-Wiese unterhalb der Kapelle schneiden.
Am 16. Januar 1939 war es endlich soweit. Der bis dahin schon seit mehreren Jahren als Interessenvereinigung bestehende Club gründete den Gartenbau- und Obsteinlagerungsverein Eichelsbach e.V.. 74 Eichelsbacher waren bei der Gründungsversammlung, die im Gasthaus Zur Rose stattfand, anwesend.
Hier die ganze Geschichte lesen
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login