Jetzt werden die Weichen gestellt für die Erdbeerernte im Folgejahr. Sind die in diesem Jahr erstmals beernteten Pflanzen gesund, kann man sie ein weiteres Jahr nutzen.
Wer eigene Pflanzen vermehren will, kann jetzt starke Ausläufer ernten und topfen. Ansonsten sollten alle Ausläufer rasch entfernt werden. Die alten Pflanzen, die noch ein Jahr genutzt werden, schneidet man nach der Ernte 5 cm über dem Boden ab — der Neuaustrieb ist umso kräftiger und gesünder. Der Rückschnitt kann einfach mit einem hoch eingestellten Rasenmäher erfolgen.
Wichtig ist, dass das „Herz der Pflanze nicht verletzt wird. Von Mitte Juli bis Mitte August ist Pflanzzeit für Jungpflanzen, am besten in Einzelreihen, Abstand in der Reihe 35 cm. Da Erdbeeren Waldpflanzen sind, sollte der Boden gut humos sein. Mulchen ist bei Erdbeeren besonders wichtig.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login