Erdbeeren benötigen eine gute Nährstoffversorgung, besonders im Pflanzjahr.
3 bis 4 Liter Kompost/m² reichen hierfür aus. Neben dem Düngeeffekt verbessert Kompost das Bodenleben. Bei der humusliebenden Erdbeere ist Kompost in jedem Fall die beste Düngerart. Man kann auch Depotdünger wie Plantacota, Basacota oder Osmocota verwenden.
Bei ausreichend hohen Phosphor-, Kalium- und Magnesiumwerten reicht im Pflanzjahr eine Stickstoffdünger auf alkalischen Böden mit 20 g/m² Ammonsulfatsalpeter oder auf sauren Böden mit 20 g/m² Kalksalpeter aus. Zuviel Stickstoff fördert den Mehltaubefall.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login