Gründüngungspflanzen wurzeln tief, fördern das Bodenleben, sind wertvolle Nützlingsweiden und bereichern durch ihr Farbspiel.
Für humusarme, leichte Böden bieten sich Arten mit hoher Grünmassebildung an wie Lihoraps, Sonnenblume und Phazelia. Leguminosen können Stickstoff aus der Luft binden. Interessant sind auch Bienenweidenmischung, die selbst im Spätjahr noch üppig blühen.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login