Während junge Bäume auf Freiflächen vor Wildverbiss geschützt werden müssen, sind Gehölze im Garten einer anderen Gefahr ausgesetzt: Stubentiger mit Freigang nutzen sie bevorzugt als Kratzobjekt.
Dabei können Katzen den Bäumen erhebliche Schaden zufügen. Die noch junge Rinde wird bis in das lebensnotwendige Kambium verletzt, der Baum ist stärker durch Pilzkrankheiten gefährdet. Frischgepflanzte Gehölze sollten daher vorsichtshalber mit einer feinen Bambusmatte oder einem dünnen Maschendrahtzaun geschützt werden.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login