Die im vergangenen Herbst angebrachten Leimringe müssen Ende Februar wieder entfernt werden. Dies muss sorgsam gemacht werden.
Oft haben andere Schädlinge ober- und unterhalb dieser Ringe sich einen Unterschlupf eingerichtet. Ebenso könne Frostspannerweibchen dort ihre Eier abgelegt haben. Alle Risse in der Rinde sind ausführlich darauf zu prüfen. Die Stellen überhalb des Ringes sind davon nicht ausgeschlossen, da es manchen Frostspannerweibchen gelungen sein könnte, den Leimring zu überwinden.
Von David Hein
Frostspanner vom 05.11.2017
Frostspannerbekämpfung vom 21.10.2010
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login