Spätsorten von Rotkohl, Weißkohl und Wirsing, welche im Mai bis Anfang Juni gepflanzt wurden, benötigen auch jetzt viel Wasser und Nährstoffe. Die im Boden enthaltenen Nährstoffe können von der Pflanze besser aufgenommen werden, wenn dieser nicht trocken ist.
Es ist sinnvoll in Zyklen von 2 Wochen zu düngen. Man wechselt zwischen reinen Stickstoffdünger und Volldünger. Ob Festdünger oder Lösungen ist nicht relevant. Beim Ausstreuen von Düngesalz liegt der Richtwert bei ca. 25 g pro Quadratmeter. Von der 0,3 prozentigen Lösung verteilt man 10 Liter pro m².
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login