Die erste Radieschenaussaat kann bei günstigen warmen Lagen Ende April schon erntefähig sein. Wenn Gurken, Tomaten oder Paprika abgeerntet sind, können Radieschen direkt nachgesät werden.
Wählt man dabei eine Sorte mit kurzer Entwicklungszeit, können diese bis Ende Mai voll entwickelt sein. Um die Knolle bei trockenem und warmen Wetter zart zu halten, müssen Radieschen oder auch Frührettiche gut gegossen werden. Wenn sie nicht ständig wachsen, werden sie pelzig und scharf.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login