Um starke Möhren zu erhalten, dürfen diese nicht zu dicht gepflanzt sein. Sind die jungen Pflanzen gut fassbar sollte man das Verziehen vornehmen.
Als Richtwert ist als Pflanzenabstand ca. 2 bis 3 cm bei Möhren und 8 bis 10 cm bei Pastinaken zu empfehlen. Im Anschluss an das Verziehen sollten die Pflanzen durchdringend gegossen werden. In diesem Zuge kann man auch die erste Düngergabe ausstreuen und anschließend gießen. An Stickstoffdünger gibt man etwa 20 g/m² oder 30 g Volldünger. Man kann den Dünger über die ganze Beetfläche verteilen.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login