Es können nun Stecklinge von vielen Pflanzen wie Pelargonien, Fuchsien, Chrysanthemen ebenso bei Topfgewächsen gemacht werden.
Im Überwinterungsraum gelagerte Pflanzen werden jetzt an hellere Orte platziert und mehr gegossen. Bouvardien, Fuchsien und Pelargonien schneidet man herunter um gesunde und kräftige Austriebe zu erhalten. Ist die Entwicklung der Jungtriebe abgeschlossen, können sie verpflanzt werden. In der Anfangszeit ist beim Gießen mit Vorsicht vorzugehen. Unter einem Glasschutz wachsen diese besser an.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login