Zur Samengewinnung bestimmter Gurkenfrüchte muss man ernten, bevor sich an ihnen Faulstellen bemerkbar machen.
Sie müssen zwar gut ausgereift, aber im Fruchtfleicsch noch fest sein. Die Samen reifen in den Früchten nach, wenn man diese an regengeschützten Stellen aufbewahrt, bis das Fruchtfleisch weich wird. Erst dann werden die Samen den Früchten entnommen.
Von David Hein
In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login