OGV Eichelsbach

Sie sind hier: Startseite > Gartentipps > 2016 > 20.08 - Tomaten schneiden

An den Stabtomaten schneidet man im August die Spitzen der Haupttriebe ab, weil die nachfolgenden Fruchtstände nicht mehr erntefertig würden. Dabei lässt man über dem letzten gut entwickelten Blütenstand nur ein Blatt stehen. Im übrigen ist auch im August jeder sich zeigende Nebentrieb an den Tomaten beizeiten zu entfernen.

Die Behandlung der Buschtomaten ist der der Stabtomaten ähnlich. Da die Büsche meist zahlreiche Triebe haben, kann man etwas schärfer vorgehen als bei den Stabtomaten. Jede Triebspitze wird nach dem Blütenstand entfernt, der schon den Fruchtansatz erkennen lässt. Außerdem schneidet man die nichtfruchtenden Triebe ganz ab.

Von David Hein

Misteln auf Apfelbäumen

In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.

Hier weiter lesen

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben