OGV Eichelsbach

Sie sind hier: Startseite > Gartentipps > 2016 > 12.11 - Rasenfläche

Die für das Frühjahr vorgesehene Neuanlage einer Rasenfläche sollte man möglichst schon im November durch Graben vorbereiten. Dann hat sich die Erde bis zum Frühjahr gesetzt, was für die Rasenaussaat sehr günstig ist.

Das gegrabene Land bleibt aber in rauher Scholle liegen. Im Frühjahr braucht es dann nur glattgeharkt zu werden. Da die meisten Gräser in gut durchlüftbarem Boden am besten gedeihen, muss man beim Graben an die Bodenverbesserung denken. Diesen Zustand des Bodens erreicht man durch Einarbeiten von Komposterde. Ob Kalk eingebracht werden muss, ergibt eine Bodenprobe. Anorganische Dünger bringt man ebenfalls in den Boden.

Von David Hein

Misteln auf Apfelbäumen

In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.

Hier weiter lesen

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben