OGV Eichelsbach

Sie sind hier: Startseite > Gartentipps > 2010 > 23.09 - Frühlingsvorbereitungen

Wir bringen die Zwiebeln von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen in den Boden, vor allem auch die reizvollen Kleinzwiebelgewächse. Schneeglöckchen, Winterlinge, Krokusse, Blausternchen wirken am schönsten, wenn wir sie unter den Zweigschirm von Sträuchern pflanzen bzw. sie an den Rand ansiedeln. Dort können sie sich ungestört ausbreiten.

Für Nadelgehölze und immergrüne Laubgehölze ist der September ein idealer Pflanzmonat. Das gleiche gilt für Stauden. Frühzeitig gepflanzt, können sie noch etwas Fuß fassen,ehe der Winter beginnt.

Von David Hein

Misteln auf Apfelbäumen

In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.

Hier weiter lesen

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben