OGV Eichelsbach

Sie sind hier: Startseite > Gartentipps > 2010 > 17.09 - Erbeerbeet pflegen und Obst ernten
Im Erdbeerbeet ist nochmals das Unkraut zu entfernen und zu prüfen, ob sich weitere Ausläufer gebildet haben. Sie müssen abgeschnitten werden, da sie den Ertrag des Folgejahres schmälern können.

Bei Äpfeln und Birnen werden nie alle Früchte gleichzeitig reif. Ernten Sie also in mehreren Durchgängen immer nur die ausgereiften Früchte: sie bieten am meisten Aroma und Gesundheitsstoffe. Es dürfen keine angestoßenen, feuchte oder verletzte Früchte eingelagert werden, da diese sonst leichter faulen.

Von David Hein

Schnittkurs mit Arbeitsansatz

Am Samstag, 15. April werden wir ab 10 Uhr die Obstbäume auf der OGV-Wiese unterhalb der Kapelle schneiden.

Hier mehr erfahren

Misteln auf Apfelbäumen

In den letzten Jahren nimmt der Befall von Misteln auf Apfelbäumen immer mehr zu. Misteln sind Halbschmarotzer, das bedeutet, dass sie zwar selbst Photosynthese betreiben, mit Hilfe von Saugwurzeln wachsen sie aber auf anderen Gehölzen und entziehen ihren Wirten Wasser und Nährstoffe.

Hier weiter lesen

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben