Damit Tomaten ihre Energie in die Entwicklung der Früchte stecken, schneidet man Anfang August Triebe ab. Man schneidet dabei diejenigen ab, welche nicht rechtzeitig reif werden würden.
Über dem letzten gut entwickelten Blütenstand lässt man nur ein Blatt stehen. Wenn im Laufe des Augusts neue Nebentriebe sichtbar werden, sind diese auch zu entfernen. Bei Buschtomaten verhält es sich ähnlich. Man schneidet die nichtfruchtenden Triebe und jede Triebspitze mit Fruchtansatz nach dem Blütenstand ab.
Durch das trockene und sonnige Wetter der letzten Tage ist der Boden nun abgetrocknet und die ersten Arbeiten im Garten können erledigt werden...
Der OGV wird am Samstag, 10.10.2020 die Äpfel auf der OGV-Wiese im Wallacker ernten.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login