Möhren für die Lagerung haben das beste Wachstum, wenn der Boden feucht und die Tagestemperatur im Durchschnitt ca. 17 °C beträgt. Um den Boden feucht zu halten, ist regelmäßiges Gießen notwendig. Wenn sich der Boden der Saatreihe öffnet, ist dies ein Zeichen für zu trockenen Boden. Eine zu plötzliche hohe Wassermenge kann zum Aufplatzen der Rüben führen, dies kann durch eine regelmäßige Befeuchtung verhindert werden.
Wenn die Möhren durch ihr Wachstum über die Erdoberfläche schiebt, sollte man soviel Boden anhäufen, dass diese wieder ganz bedeckt ist, dass Laub aber frei bleibt. Die Sonneneinstrahlung kann sonst zu roten Verfärbungen führen. Manche Sorten werden grün und schmecken an diesen Stellen bitter.
Durch das trockene und sonnige Wetter der letzten Tage ist der Boden nun abgetrocknet und die ersten Arbeiten im Garten können erledigt werden...
Der OGV wird am Samstag, 10.10.2020 die Äpfel auf der OGV-Wiese im Wallacker ernten.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login